Seite 1 von 1

Build 1136

Verfasst: Sonntag 7. April 2019, 14:17
von claus
Hallo zusammen,


das Build 1136 vom 24.06.2019 ist online! [2360]
Allgemein: Bis auf Kleinigkeiten entspricht dies dem Build 1136 beta 7
LiveUpdate/Einstellungen: Im Profil LH Passage, LH Cargo, LH Cabin und CLH (MTV) kann im Modul 'Einstellungen' die CRA-/ OpenAPI-PIN eingegeben werden. Die PIN wird, ebenso wie die DegussaPIN verschlüsselt gespeichert ...


das Build 1136 beta 7 vom 08.06.2019 ist online! [2070]
LiveUpdate: Zugang über die neue Schnittstelle für Flugbücher 'Open API' - Feintuning


das Build 1136 beta 6 vom 28.05.2019 ist online! [1800]
LiveUpdate: Zugang über die neue Schnittstelle für Flugbücher 'Open API': Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten Dich bei der 'LH OpenAPI' anzumelden, mit dem InternetExplorer oder über s-FlightLog. Die Auswahl geschieht mittels Kombinationsfeld: 'InternetE.', bzw. 's-FlightLog'. Falls Du Probleme mit der Anmeldung hast, dann wechsle mal diese Einstellung, ggf. probiere erste das eine, dann im Anschluss direkt die andere Möglichkeit aus ...
Briefing Drucken: Fehler beim Ausdruck der CrewListe behoben.
Einstellungen: im Abschnitt: 'weitere Einstellungen für Power-User ;-)' gibt es 2 weitere Einstellungen-Möglichkeiten:
LH OpenAPI: Login (1=IE, 2=s-FlightLog): gibt die Voreinstellungen für die 'LH OpenAPI' Anmeldung an, bei '1' geschieht die Anmeldung mit dem InternetExplorer, bei '2' mittels s-FlightLog.
LH OpenAPI: nach LiveUpdate abmelden: Bei der Einstellung Wahr (Haken gesetzt) meldet sich s-FlightLog nach dem LiveUpdate vom 'LH OpenAPI' Server wieder ab, bei Falsch (Haken nicht gesetzt) bleibt die Verbindung (eine Zeit lang) bestehen. Falls Du auf einem Rechner mehrere s-FlightLog Benutzer hast, dann solltest Du hier auf jeden Fall den Haken setzten, sonst werden (bei noch bestehender Anmeldung) ggf. die falschen Daten geladen ...
Wichtig: Die erste Anmeldung mit s-FlightLog bei 'LH OpenAPI' muss mit dem Browser (also InternetExplorer) erfolgen, hierbei ist eine Zustimmung für die Datenübermittlung von LH nötig, die die s-FlightLog Anmeldung nicht machen kann (und will).


das Build 1136 beta 5 vom 19.05.2019 ist online! [1490]
LiveUpdate: Zugang über die neue Schnittstelle für Flugbücher 'Open API' - Feintuning ...
Vorschau: Ich hoffe dass ich hiermit die letzte beta-Version des Builds 1136 vorstellen kann, in der geplanten finalen Version wird es nur noch den Zugang 'LH Open-API (+CRA)' geben, meldet Euch also bei mir, falls Ihr Probleme mit diesem Zugang habt ... !!
Mögliche Fehler-Meldungen:
Diese Funktion benötigt die Installation von .NET Framework 3.5 in Deinem Windows!, Download ist hier möglich:
https://www.microsoft.com/en-ca/downloa ... aspx?id=21
  • Hier ist es nötig .NET Framework 3.5 zu installieren, Link wie angegeben.
'https://oauth.lufthansa.com' sendet keinen AccessToken! (Bitte überprüfe die IE Einstellungen!)
  • Hier ist es nötig 'https://oauth.lufthansa.com' im InternetExplorer als 'vertrauenswürdige Site' hinzu zufügen. Dies erledigt auf Wunsch s-FlightLog im Modul 'Einstellungen/Minimum' für Dich ...

das Build 1136 beta 4 vom 11.05.2019 ist online! [1250]
LiveUpdate: Zugang über die neue Schnittstelle für Flugbücher 'Open API' - Feintuning ...
bekannte Probleme:
einige Kollegen haben Probleme mit dem Login bei der OpenAPI-Schnittstelle, es funktioniert erst beim 2. Versuch, hier hilft es folgendermaßen vorzugehen:
  • Abbruch des CRA-Login
  • anschließend erneut auf 'Download' klicken ...
Logout der OpenAPI-Schnittstelle
  • falls Du im Anschluss ein weiteres Update für eine andere Person machst, ist der erste Login noch gültig, sodaß s-FlightLog die falschen Daten lädt ...
Ich bin weiterhin auf der Fehlersuche ...


das Build 1136 beta 3 vom 19.04.2019 ist online!
LiveUpdate: Zugang über die neue Schnittstelle für Flugbücher 'Open API' - Feintuning (Meldung, falls kein .NET Framework 3.5 installiert ist)
Weiterhin offen sind:
- CrewListen-Ausdruck: ExTo-Info (OpenAPI)
- Download Progressbar

das Build 1136 beta 2 vom 18.04.2019 ist online!
LiveUpdate: Zugang über die neue Schnittstelle für Flugbücher 'Open API' - Feintuning

das Build 1136 beta 1 vom 06.04.2019 ist online!
LiveUpdate: Zugang über die neue Schnittstelle für Flugbücher 'Open API'

Momentan bietet s-FlightLog 5 Optionen für den Dienstplan an:
- 'Bestand (CRA)': die aktuell in s-FlightLog vorhanden Daten bleiben unverändert, Crewlisten, Buchungsdaten, etc. auf Basis dieser Daten
- 'DutyPlan (CRA)': s-FlightLog lädt den persönlichen DutyPlan und alle anderen Daten aus dem CRA (so war es bisher immer)
- 'CAS-Plan (CRA)': s-FlightLog lädt den CAS-Plan und alle anderen Daten aus dem CRA (so war es früher, wenn kein DutyPlan vorhanden war)
- 'LH OpenAPI': s-FlightLog lädt nur die Daten, die die neue API Schnittstelle zur Verfügung stellt (Dienstplan, Crewlisten, LandingReport), also CAS-Plan, keine Buchungszahlen, etc.
- 'LH Open-API (+CRA): s-FlightLog lädt alle Daten, die die neue API Schnittstelle zur Verfügung stellt (Dienstplan, Crewlisten, LandingReport) und zusätzlich die "fehlenden" Daten aus dem CRA (CAS-Plan, Buchungszahlen, etc.). Hier sind 2 Anmeldungen erforderlich (einmal LH Open-API und einmal CRA)

Wichtig:
Bei einigen Kollegen funktioniert der Login für die neue Schnittstelle für Flugbücher 'Open API' nicht.
Dies liegt an der jeweiligen Windows-Installation. Um diesen Fehler zu beheben ist es nötig .NET Framework 3.5 zu installieren:
https://www.microsoft.com/en-ca/downloa ... aspx?id=21

Viel Spaß mit s-FlightLog!

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 07:55
von Stephan
Hallo Claus,

habe das beta1 build nun installiert, der online-Zugang klappt aber noch nicht:
Nach dem Laden der Kircher/Internet Daten öffnet eine Internet-Explorer Instanz mit der OAuth-Eingabe. Ich kann mich anmelden und dann den Zugang für s-FlightLog gewähren (muß man das tatsächlich dann jedes mal machen?)
Dann geht es weiter:

~~~ Server: LHAPI ~~~
Verbinde mit 'LH-API' ...
**************************************************************
Keine Verbindung mit 'https://oauth.lufthansa.com'!
**************************************************************

Danach öffnet sich das gewohnte Anmeldefeld, ich gebe neue Zugangsdaten ein (PIN+Token) und es erfolgt wie gewohnt die Datenabfrage aus dem CRA. Das ganze endet mit

=== LIVEUPDATE BEENDET ===

aber dann geht es nicht weiter. Normalerweise würde jetzt der Abgleich der übernommenen Daten folgen, aber s-Flightlog bleibt auf der Live Updateseite stehen.
Ich kann nun andere Seiten aufrufen, aber Daten wurden keine übernommen.

Viele Grüße

Stephan

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 12:17
von claus
Hallo Stephan,

entscheidend wäre zu wissen, warum die Anmeldung bei der LH Open-API nicht funktioniert!
Was erscheint denn im Internet-Explorer nach Eingabe Deiner Login-Daten?

Der Rest funktioniert so wie designed:
Du meldest Dich über den Browser für die LH Open-API an (Vorgabe von LH !!),
s-FlightLog lädt Dein Dienstplan, Crewlisten, etc.,
dann meldest Du Dich erneut an, diesmal im CRA
und s-FlightLog lädt die restlichen Daten wie CAS-Plan, etc.
Wenn die ersten Anmeldung nicht klappt, dann s-FlightLog auch keine Daten zum importieren und zeigt auch kein Import-Fenster an ...

Momentan hast Du aber noch die Möglichkeit hinter Dienstplan die Option 'DutyPlan (CRA)' auszuwählen, dann ist alles so wie früher, alle Abfragen laufen über den CRA-Server, ist von LH aber leider nicht mehr gewünscht und werde ich wohl beim finalen Build entfernen müssen ...

Gruß Claus

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 21:01
von cpthufi
Hallo Claus,
ich habe gerade das (wahrscheinlich) neueste Update gemacht. Danach wollte ich Flightlog wieder starten, allerdings kommt nur noch eine Fehlermeldung, dass das Datenbankmodul "MSysDb" nicht gefunden werden kann.
Was habe ich falsch gemacht? Habe eigentlich wie immer das update automatisch laufen lassen.
Wie bekomme ich das wieder hin?

Danke Dir und viele Grüße

Markus

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Mittwoch 10. April 2019, 15:50
von claus
Hallo Markus,
das hat nicht direkt mit dem Build 1136 Beta 1 zu tun, da ist irgend etwas beim Update schief gegangen.
Mache doch bitte folgendes:

Mache ein manuelles Update auf das Build 1136 Beta 1 so wie hier beschrieben:
viewtopic.php?f=3&t=262
(damit ersetzt Du die Programmdatei 's-FlightLog 2002.mde', bzw. 's-FlightLog 2002 x64.mde' erneut mit der neusten Version, das LiveUpdate macht nichts anderes.

Falls das nicht weiterhilft, dann spiele das neuste Update Deiner PersonalData-Datei zurück:
viewtopic.php?f=3&t=313
Wahrscheinlich lautet Dein neuste Backup: "... .mdb.Update" vor dem Datum/Uhrzeit.

Falls das auch nicht weiterhilft, dann schicke mir doch bitte Deine PersonalData-Datei (die Originale und das neuste Backup) ...

Alles klar?
Gruß Claus

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Freitag 12. April 2019, 07:43
von cpthufi
Hallo Claus,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Das hat geklappt!

Du bist der Beste!!

viele Grüße

Markus

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Freitag 12. April 2019, 16:45
von Stephan
entscheidend wäre zu wissen, warum die Anmeldung bei der LH Open-API nicht funktioniert!
Was erscheint denn im Internet-Explorer nach Eingabe Deiner Login-Daten?
Es erscheint die Seite:
Genehmigung Zugriff Aufruf

Haken bei Zugriff auf meine Daten.... ist gesetzt, dann klicke ich auf Authorisieren, dann schliesst sich der IE und die s-Flightlog Eingabe für CRA Zugang erscheint.
Aber: Fehler gefunden: ich habe pi-hole bei mir laufen: Ein kleiner Rechner, der DNS-Abfragen zu allen möglichen Seiten (Werbung/Spam/Malware etc) unterdrückt. Wenn ich den ausschalte kommt die s-Flightlog Seite, die man dann schliessen soll und s-Flightlog lädt wie gewünscht die Daten. Dananch kommt dann die CRA-Abfrage.
Also alles in Butter. Muss nur noch die richtigen Seiten in die Whitelist eintragen, dann läufts auch automatisch.

Vielen Dank für Deine Mühen (die wohl hauptsächlich von LH verursacht werden.....)

Stephan

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Freitag 12. April 2019, 16:56
von claus
@Markus und @Stephan: schön zu hören/lesen!

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Samstag 13. April 2019, 15:34
von andre
Hallo Claus,

es versucht sich mit LHAPI zu verbinden, öffnet allerdings nicht einmal den IE ...

Stattdessen schreibt es:

Verbindung mit 'https://oauth.lufthansa.com' konnte nicht erstellt werden!

Hast Du eine Idee, woran es liegen könnte?

Gruß André

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Samstag 13. April 2019, 19:16
von claus
Hallo André,

hast den IE bereits geöffnet, dann schließe ihn mal.
Schicke mir doch mal die Infos aus dem Modul 'Info' ...

Ansonsten hast Du mit der Beta-Version auch noch die Möglichkeit den alten CRA-Zugang zu benutzen, Option Dienstplan: 'DutyPlan (CRA)'

Gruß Claus

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Montag 15. April 2019, 12:07
von kim
Hallo Claus.

Leider funktioniert bei mir die Verbindung zu 'https://oauth.lufthansa.com' auch nicht. Es passiert einfach gar nichts. Das Programm mach dann mit dem CRA-Zugang weiter, aber am Ende springt das Ganze auch nicht auf die import-Seite, wie es früher der Fall war.

Ich habe zwar ein besonderes Setup, weil ich über ein Win10 Pro und 'Parallels' von meinem MacBook zugreife, aber es hatte vorher gut funktioniert. Ich habe, denke ich, sämtliche Viren- und Firewall-Programme deaktiviert. Ich denke, es sollte sich beim Download irgendwie der iE mit dem API-Zugang öffnen, oder?

Manuell das Update installiert habe ich schon.

Gruss,
Kim.

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Montag 15. April 2019, 12:23
von claus
Hallo Kim,
dass sich das Import-Modul nicht öffnet, ist klar, wenn der API Zugang nicht funktioniert, dann gibt's auch nichts zu importieren ...
Die entscheidende Frage ist, warum öffnet sich der IE nicht für den API Login?!
Ich denke mal darüber nach ...

Mac und Parallels sollte nicht das Problem sein, das verwende ich auch.

Ansonsten hast Du mit der Beta-Version auch noch die Möglichkeit den alten CRA-Zugang zu benutzen, Option Dienstplan: 'DutyPlan (CRA)'

Gruß Claus

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Montag 15. April 2019, 18:01
von kim
Danke Claus.

Ich lasse es über Access Runtime 2010 laufen als 32bit laufen.

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Montag 15. April 2019, 18:21
von kim
Hatte 'Edge' als Hauptbrowser und jetzt mal umgestellt auf IE - brachte aber auch nix.

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Montag 15. April 2019, 18:26
von claus
Danke Kim für die Infos!

Re: Build 1136 beta 1

Verfasst: Montag 15. April 2019, 18:32
von kim
Ich danke Dir!

Flightlog Ordner kopiert an einen sicheren Ort - FlightLog deinstalliert - neuinstalliert mit der aktuellen Komplettinstallation von Deiner Website - no joy, either.

Re: Build 1136 beta 2

Verfasst: Donnerstag 18. April 2019, 18:05
von claus
Hallo Kim,
das Build 1136 beta 2 ist online, funktioniert der OpenAPI Zugang damit bei Dir?
Falls nicht, dann mache doch bitte folgendes:
- beende s-FlightLog, schließe alle InternetExplorer Instanzen
- schaue im TaskManager nach, ob dort unter 'Prozesse' der InternetExplorer auftaucht
- starte s-FlightLog
- starte den 'DebugLog'-Modus (Modul Einstellungen)
- mache/probiere ein LiveUpdate
- schaue nach ein paar Sekunden erneut im TaskManager nach, ob dort unter 'Prozesse' der InternetExplorer auftaucht
- beende LiveUpdate / s-FlightLog (zur Not über den Taskmanager)
- schicke mir die erstelle DebugLog-Datei aus dem 's-FlightLog_IO-Data'-Ordner
Vergiss es, ich kann den Fehler nun reproduzieren.
Bald kommt die beta 3 ...

Gruß Claus

Re: Build 1136 beta 2

Verfasst: Donnerstag 18. April 2019, 19:47
von claus
Noch keine neue beta 3, das hier ist die Lösung:

Wichtig:
Bei einigen Kollegen funktioniert der Login für die neue Schnittstelle für Flugbücher 'Open API' nicht.
Dies liegt an der jeweiligen Windows-Installation. Um diesen Fehler zu beheben ist es nötig .NET Framework 3.5 zu installieren:
https://www.microsoft.com/en-ca/downloa ... aspx?id=21

Alles klar?
Gruß Claus

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Samstag 20. April 2019, 12:06
von kim
Geht doch!

Ich weiß gar nicht, weshalb ich mich so anstelle...!?

Dankeschön!!!

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Samstag 20. April 2019, 12:23
von claus
super! :-)

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 10:09
von Stephan
Hallo Claus,

kurzes Feedback nochmal: Es hat doch nichts mit pihole (wie weiter oben beschrieben) zu tun.
z.Zt. stellt sich das Ganze bei mir so dar:
-Online Abruf deiner Serverdaten läuft durch, danach wird der Internetexplorer gestartet und es es kommt die Eingabemaske für U-nummer+ID.
nach Eingabe der Daten verschwindet der Internet explorer wieder (die s-Flightlog-Seite mit "diesen Tab schliessen" kommt nicht, ebenso die Seite wo ich den Datenabruf zulassen muss. Da vermute ich das das irgendwann mal abgespeichert wurde)
Im s-Flightlog kommt die Fehlermeldung, der API-Abruf konnte nicht gemacht werden und es geht weiter im CRA-Abruf. Dieser läuft dann durch, die Importseite kommt nicht (klar, sind ja auch keine Flugdaten geladen worden).
Wenn ich nun einfach nochmal den Download button klicke kommt beim API Abruf keine Abfrage der Zugangsdaten mehr (das ist wohl eine Zeitlang gespeichert) und die Daten werden abgerufen.

Das ganze konnte ich jetzt 2 mal so durchführen. Es scheint also irgendwo zwischen Zugangsdaten eingeben und API-Abruf zu klemmen. Vielleicht wird der Abruf gestartet, obwohl noch nicht überall da, wo nötig, der Zugang frei geschaltet wurde.

.Net Framework habe ich 4.5.x, andere Versionen werden unter Apps nicht angezeigt. Denke aber, die sind abwärtskompatibel.

Viele Grüße

Stephan

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 16:25
von Stephan
... eben noch mal probiert: genau wie beschrieben, beim 2ten Aufruf von Download klappt der Zugriff über die API.

OT: Vorschlag zur Monatsansicht: die Anordnung der Auswahlpfeile für Monat und Jahr finde ich nicht intuitiv, muß immer erst überlegen, dann zielen und oft verstelle ich das Jahr, obwohl ich den Monat treffen wollte.
Könntest Du das etwa so anordnen:

Code: Alles auswählen

Monat: [<][ XX ][>]     Jahr: [<][ XXXX ][>]
Nimmt nicht mehr Platz ein und die Pfeile könnten größer sein.


Viele Grüße

Stephan

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 16:31
von claus
Stephan, Danke für die Info!
Momentan habe ich keine Idee, woran das liegen könnte.
Du hattest keine alte Login-Seite im InternetExplorer offen, oder? (dies könnte das beschriebene Verhalten evtl. erklären)
Der Rest ist normal, Zustimmung erteilt man nur einmal (kann aber im CRA widerrufen werden), der Login ist eine Zeit lang gültig.

Die Pfeile schaue ich mir mal an ...

Gruß Claus

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Sonntag 28. April 2019, 16:59
von Marc1006
Hallo Claus,

ich habe seit dem Update auf das Beta3 das Problem, dass die LH-Flugpläne zwar heruntergeladen, aber nicht im System aktualisiert werden. Der orange i-Button bleibt bestehen, und das System sagt "Live Update beendet".
Hast Du eine Idee...?

Danke und Gruß
Marc

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 06:56
von claus
Hallo Marc,

meinst Du den LH Flugplan (Download auf der linken LiveUpdate-Seite), da kann ich den Fehler nicht nachvollziehen, wird geladen und installiert.
Oder meinst Du Deinen DutyPlan (Download rechte LiveUpdate-Seite), dann mach doch bitte mal ein LiveUpdate und schalte zuvor den DebugLog-Modus ein (Modul Einstellungen), nach dem LiveUpdate schalte ihn wieder aus und schicke mir die DebugLog-Datei ('s-FlightLog_IO-Data'-Ordner) ...

Gruß
Claus

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 09:13
von Marc1006
Hallo Claus,

ich meine tatsächlich den LH-Flugplan (linke Update-Seite). Lädt, aber installiert nicht:

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 09:19
von claus
Ich sehe, Du hast nicht das Profil LH-Passage und von der Fehlermeldung hast Du auch nichts geschrieben.
Schaue ich mir an, im nächsten Build wird es funktionieren ...

Gruß Claus

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 17:06
von claus
Hallo Marc,

ich habe den Fehler gefunden, er tritt nur beim Profil Condor und Condor Berlin auf.
Entweder Du wartest auf den nächsten Release (dort wird es wieder funktionieren) oder Du schaltest für den Download/Installation des Flugplans auf ein anderes Profil um ...

Gruß Claus

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 10:26
von Marc1006
Die Fehlermeldung habe ich auch erst später entdeckt........

Kein Problem, ich warte das nächste Build ab.

Vielen Dank!! :)

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2019, 09:19
von OMUC
Hallo Claus,
im Grunde funktioniert das Build 1136/B3.
Ich habe zwei Nutzer auf meinem s-Flightlog. Zuerst habe ich mein eigenes CRA (so nenne ich es mal. auch, wenn es nun anders heisst) Update gezogen und installiert.
Danach unter Einstellungen den Nutzer geändert und das ganze für den zweiten Nutzer gestartet.
trotz geschlossenem IE Fenster wird hier allerdings bei API nicht unter der PK des zweiten Nutzers, sonder erneut mit meiner PK geladen und in Folge nun mein kompletter Plan beim zweiten Nutzer abgelegt.
Die Möglichkeit des Ausloggens beim API Login habe ich nicht, da dafür das IE Fenster nur viel zu kurz erscheint.
Mit Der Hoffnung, damit einen weiteren Auto-Login zu verhindern, habe ich mich auf einem zweiten Rechner als "Ich" im CRA angemeldet.
Das API Login des zweiten Nutzers im s-flightlog zeigte sich davon allerdings unbeeindruckt. Es wurde erneut fälschlicherweise mein Plan geladen.

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2019, 09:28
von claus
Hallo OMUC,

ja, das ist ein Mysterium des API-Login, es merkt sich eine Zeit lang den Login.
Ich werde mal bei LH nachfragen, wie dies zu vermeiden ist ...
Momentan hilft nur, das LiveUpdate des 2. Benutzers eine Zeit lang (2-3 Stunden, auch das werde ich mal erfragen) zu verschieben ...

Gruß Claus

Re: Build 1136 beta 3

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2019, 09:29
von OMUC
Vielen Dank. Dann setze ich mich heute Abend noch mal dran. Dann sollten ja die falschen Daten wieder komplett überschrieben werden.